Starte deine Zukunft im Sozial- und Pflegebereich – mit einer Ausbildung an den Caritas Schulen
Bildung, die hilft.
Du möchtest in einem sozialen Beruf arbeiten und suchst nach einer passenden Ausbildung? Bei den Caritas Schulen gibt es vielfältige Möglichkeiten für Sozial, Gesundheits- und Pflegeberufe sowie (sozial-)wirtschaftliche Berufe. Ob weiterführende Schule mit oder ohne Matura, für Berufsanfänger*innen oder Quereinsteiger*innen.
Bei uns lernen Menschen, die sich professionell sozial engagieren wollen.
Alle Berufsbilder im Überlbick findest du hier.
Unser Ausbildungsangebot umfasst:
Die Tätigkeiten umfassen ganzheitliche Maßnahmen zur Unterstützung älterer Menschen im Alltag, zur Förderung ihrer Selbstständigkeit und Lebensqualität, zur Begleitung in psychosozialen Bedürfnissen sowie zur Entlastung und Anleitung von Angehörigen. Hier mehr erfahren.
Die Aufgaben umfassen eine wertschätzende Begleitung von Menschen mit Behinderungen, das Anbieten passender Unterstützungsangebote im Alltag, die persönliche Förderung und die Gestaltung vertrauensvoller Beziehungen. Hier mehr erfahren.
Diplom-Sozialbetreuer*innen für Familienarbeit sind Spezialist*innen im Bereich der familiären Unterstützung. Sie haben das Ziel, die betreute Familie zu stabilisieren, um ein vorwiegend selbstständiges und selbst bestimmtes Leben in gewohnter Umgebung zu ermöglichen und mit anderen Hilfsangeboten (Beratungsstellen usw.) zu vernetzen. Die Tätigkeit wird direkt in der Familie ausgeübt. Hier mehr erfahren.
Pflegeassistent*innen betreuen Menschen mit Pflegebedarf in einem Senior*innenwohnhaus, zuhause oder auch im Krankenhaus mit und unterstützen Fachkräfte für Gesundheits- und Krankenpflege sowie Ärzte und Ärztinnen bei bestimmten Aufgaben. Hier mehr erfahren.
Warum eine Ausbildung an den Caritas Schulen?
✔ Praxisnahe Ausbildung mit direktem Bezug zum Berufsalltag
✔ Hervorragende Jobchancen in sozialen Berufen und im Pflegebereich für Quereinsteiger*innen oder Berufseinsteiger*innen
✔ Individuelle Betreuung & moderne Lehrmethoden
✔ Verschiedene Ausbildungsmodelle – mit und ohne Matura
✔ Starke Kooperationen mit Pflegeeinrichtungen und sozialen Organisationen
Bewerbung jederzeit möglich!
Informationen zu einzelnen Schulstandorten finden Sie unter Standorte.