
30.09.2024
Ausbildung zur Alltagsbegleitung: Für Menschen mit Herz und Kompetenz
Eveline Vogl (53) aus Gmunden begleitete nebenberuflich jahrelang eine ältere Dame bei Haushaltstätigkeiten und Erledigungen. Um trotz zunehmender Demenz und Pflegebedürftigkeit für sie da sein zu können, absolvierte sie die viermonatige, für Teilnehmende kostenlose, Ausbildung zur Alltagsbegleitung an der Caritas-Schule Josee in Ebensee.

28.09.2024
Jugendliche mit Fluchterfahrung - Ein Forschungsprojekt mit der OeAD
Bedrohung und Selbstbehauptung: Jugendliche mit Fluchterfahrung in der NS-Zeit und heute
Flucht, ob vor rassistischer, sexistischer oder politischer Verfolgung, Krieg, Armut oder Naturkatastrophen, ist eine Konstante der Menschheitsgeschichte. Unbegleitete Jugendliche auf der Flucht sind eine besonders verletzliche Gruppe. In einem historischen und sozialwissenschaftlichen Vergleich untersucht das Projekt das Entkommen österreichisch-jüdischer…

28.09.2024
Straßensammlung Kinderkrebshilfe
Am 13. September haben sich die Schülerinnen und Schüler der 2 HLS auf den Weg in die Innenstadt gemacht, um für die Kinderkrebshilfe Spenden zu sammeln. Trotz des starken Regens war die Motivation der 2 HLS enorm – das Bewusstsein, kranken Kindern damit zu helfen, hat die unwirtlichen Wetterverhältnisse beinahe vergessen lassen. Obwohl die Straßen in Anbetracht des Wetters sehr wenig frequentiert waren, konnte ein beachtliche Summe von 370,00…

22.08.2024
Ihr Herz schlägt für die Hilfe in der Welt
Die gebürtige Gailtalerin Theresa Sacher aus Unterburg am Klopeiner See nutzte unsere HLW für Sozialmanagement in Klagenfurt als Grundstein für ihr heutiges Wirken als Managerin internationaler Projekte unserer Auslandshilfe. An der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe sind für den Zweig Sozialmanagement noch Plätze frei. Am besten informieren und anmelden!

20.08.2024
Begeisterter Sänger gibt jetzt an unserer Schulen den Ton an
Wolfgang Kogler, beruflich und privat ein Tausendsassa, folgt Roland Lassenberger als Direktor unserer Schulen in Wolfsberg. Der 42-jährige Wolfsberger möchte den erfolgreichen Weg fortsetzen und lädt sozial und offen eingestellte Pflichtschulabgänger*innen, die gerne mit Menschen arbeiten möchten, zum Schulbesuch ein. Denn an der Fachschule für Sozialberufe mit Pflegevorbereitung sind noch ein paar Plätze frei.