15.12.2024

Es weihnachtet sehr!

Mit viel Liebe und Geduld wurden im praktischen Kochunterricht der 1. Klassen Lebkuchenhäuser gebacken und dekoriert. Dabei entstanden liebevoll gestaltete Unikate.

 

Auch im Kreativunterricht kreierten die Schüler*innen ganz fleißig Weihnachtsgeschenke für Ihre Familien. Einzigartig bestickte Karten und genähte Stoffbehälter finden nun ihren Platz unter den Weihnachtsbäumen.

 

12.12.2024

Sensorische Reise durch die Weihnachtszeit

Am 12.12.2024 haben drei Schülerinnen (Rebecca Najjar, Nadine Spet und Larissa Posch) der 4HS, das Projekt „Sensorische Reise durch die Weihnachtszeit“ in der Clara-Fey-Schule durchgeführt.

05.12.2024

Alltagsbegleitung: Ein Beruf für Menschen mit Herz und Kompetenz

Eveline Vogl (53) begleitete nebenberuflich jahrelang eine ältere Dame bei Haushaltstätigkeiten und Erledigungen. Um trotz zunehmender Demenz und Pflegebedürftigkeit für sie da sein zu können, absolvierte sie die viermonatige, kostenlose Ausbildung zur Alltagsbegleitung bei der Caritas.

01.12.2024

Fasching am Himmel

Der Fasching und die Narrenzeit haben Einzug am Himmel gefunden.

27.11.2024

Rückblick auf den BOYS’ DAY 2024

Der BOYS’ DAY ist mehr als nur ein Berufsorientierungstag

26.11.2024

Erfolgreiche Tage der offenen Tür im B!GS St. Pölten

Das B!GS St. Pölten hat am 22. und 23. November seine Türen geöffnet.

Die zahlreichen Besucher*innen zeigten sich bereits sehr gut vorinformiert und besonders interessiert. In verschiedenen Stationen konnte man sich von der Vielfalt der Ausbildung überzeugen. Ob Naturwissenschaften, Pflege, Management, Psychologie, Informatik oder Kreatives – jeder Bereich ließ die Besucher*innen „über die Schulter schauen“ und lud zum Mitmachen ein. Kulinarisch…

22.11.2024

Rückblick | Infotage - 22. und 23. November 2024

Am vergangenen Wochenende öffnete unsere Schule ihre Türen für die Infotage 2024, und zahlreiche interessierte Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, unsere Ausbildungszweige und unser Schulgebäude kennenzulernen.

22.11.2024

Sozialbetreuung ist viel mehr als Keksebacken

Wer von einem krisensicheren Job mit Sinn träumt und gerne mit Menschen arbeitet, ist in der Sozialbetreuung richtig. Die Ausbildungen werden durch das Pflegestipendium des Landes OÖ mit 600 Euro bzw. des Bundes mit mind. 1.500 Euro pro Monat gefördert.

21.11.2024

Besonderer Besuch aus der Schule in Rogatsboden

Drei Mädchen und zwei Burschen aus der Schule in Rogatsboden besuchten mit ihren betreuenden Lehrkräften die Schüler*innen des Ausbildungszweiges Diplomsozialbetreuung für Familienarbeit der HLSP in Gaming.