19.06.2023

Mit Empathie und Professionalität zum krisensicheren Job

Unsere SOB hat mit Ines Lackner eine neue provisorische Schulleiterin. Die Pädagogin, klinische Psychologin und Psychotherapeutin, die seit 30 Jahren an der Schule für Sozialbetreuungsberufe unterrichtet, präsentiert bei einem Info-Abend am 23. Juni um 17 Uhr in Klagenfurt das moderne und hochwertige Angebot der SOB, um qualifizierte Fachkräfte für den Gesundheits-, Sozial- und Pflegebereich von morgen auszubilden.

15.06.2023

BiGS – Babyfitausbildung in der 2 FSBO

Von 16. Mai bis einschließlich 6. Juni fand die Babyfitausbildung des Jugendrotkreuzes, im Rahmen des Unterrichtes in Gesundheitslehre, statt. Acht SchülerInnen der 2 FSBO haben diese Ausbildung erfolgreich absolviert und bestanden. Gratulation!

09.06.2023

Freiwillige gesucht für Schulcafé mit Lernbegleitung

Das neue Schulcafé bietet den Schülerinnen und Schülern der Schule einen Ort der Begegnung und des Austauschs, der sowohl als Café als auch als Lernraum genutzt wird. Das Schulcafé ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, sich in den Pausen oder nach dem Unterricht zu treffen, sich auszutauschen und zu erholen Das Café ist ein sozialer Treffpunkt, an dem Gemeinschaft und soziale Interaktion gefördert werden.

01.06.2023

Projekt der 4HLS in KREA: Gestaltung des Sozialraums unter dem Thema: GEMEINSAM DURCH DIE KUNSTGESCHICHTE DER MODERNE

Die 4HLS hat im Rahmen ihres KREA Unterrichts unter der Leitung von Prof. Kisling ein Projekt zur Gestaltung des Sozialraumes umgesetzt. Im Lehrplan ist vorgegeben ein Projekt mit sozialen Aspekten in der Gruppe umzusetzen. Die Schüler wünschten sich den Sozialraum gestalten zu dürfen um auch selber von der Gestaltung profitieren zu können.

30.05.2023

In diesem Beruf muss man sich nicht verstellen

Nikolina aus Linz macht derzeit die Ausbildung zur Fachsozialbetreuerin Behindertenarbeit an der Caritas-Schule in Linz: „Am Beruf schätze ich die Vielseitigkeit. Es sind neben der fachlichen Qualifikation vor allem Hausverstand, Empathie, Kreativität und die Liebe für Menschen gefragt. Man ist vieles: Köch*in, Pfleger*in, Erzieher*in, Zuhörer*in, Finanzmanager*in etc. Dabei muss man sich nicht verstellen, sondern wird so angenommen, wie man…

23.05.2023

Österreichweites Vernetzungstreffen in Bregenz

Sozialbetreuung ist eine Arbeit mit Sinn. Darin sind sich alle Teilnehmenden am österreichweiten Vernetzungstreffen der Schulen für Sozialbetreuungsberufe mit Schwerpunkt Altenarbeit einig. Jährlich findet dieses bundesweite Treffen statt – heuer im schönen Bregenz.

17.05.2023

Exkursion der 3 HLS ins S. Freud Museum und Museum der Illusionen

Am 10. Mai nahm die 3 HLS im Rahmen des PPPS-Unterrichts an einer spannenden Führung im S. Freud Museum teil, um mehr über das Leben des Vaters der Psychoanalyse zu erfahren. Im Anschluss ging es in den 1. Bezirk in das Museum der Illusionen, wo zahlreiche lustige Fotos aufgrund von Wahrnehmungstäuschungen entstanden.

17.05.2023

BiGS – Schüler*innen spenden für Erdbebenopfer!

"Wir helfen den Erbebenopfern in der Türkei und in Syrien!" - Unter diesem Motto veranstaltete das BIGS St. Pölten (Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe) eine schulinterne Spendenaktion.

17.05.2023

Gäste aus Armenien zu Besuch in unserer Schule

Am Montag, den 17.4.2023 kamen Gäste aus Armenien zu Besuch in unserer Schule und hielten einen interessanten Workshop über ihr Land und den Klimaschutz ab.